Frieren wie ein junger Hund \(auch: wie ein Schneider\)

Frieren wie ein junger Hund \(auch: wie ein Schneider\)
Frieren wie ein junger Hund (auch: wie ein Schneider)
 
Der erste Vergleich bezieht sich darauf, dass junge Hunde noch kein dickes Fell haben und daher wärmebedürftig sind. Der zweite Vergleich rührt daher, dass Schneider früher in unserer Vorstellung oder tatsächlich häufig sehr dünn und daher besonders kälteempfindlich waren. Die umgangssprachlichen Wendungen werden verstärkend im Sinne von »sehr frieren« gebraucht: Barfuß stand sie im kalten Hausflur und fror wie ein junger Hund. Komm, wir suchen uns eine Kneipe zum Aufwärmen, ich friere wie ein Schneider.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”